Du möchtest Medieninformatik studieren und willst wissen, um was es im Medieninformatik-Studium geht? Dann bist du hier richtig. Im Folgenden zeigen wir dir, welche spannenden Inhalte dich erwarten. Medieninformatik ist praxisnah und abwechslungsreich. Zu Beginn deines Studiums erlernst du die relevanten Grundlagen der Informatik und Mediengestaltung. Des Weiteren gibt es zu vielen Vorlesungen begleitende Übungen oder Tutorien. Diese werden von älteren Studierenden betreut. Sie vertiefen mit dir gemeinsam den Vorlesungsstoff anhand praktischer Beispiele und Übungsaufgaben. Schon ab dem zweiten Semester wendest du diese Kenntnisse immer öfter an. Somit produzierst du z.B. Filme, programmierst Apps oder erstellst eigene Webseiten. Diese Mischung aus Theorie und Praxis macht das Studium aus.
Studienmodule
Medieninformatik studieren – wie läuft das Studium ab? Hier findest du eine Übersicht über die Module des Bachelorstudiengangs Medieninformatik am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Klick einfach auf ein Modul, um mehr darüber zu erfahren.
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester
6. Semester
7. Semester
Legende:
Medieninformatik-spezifisch |
Allgemeine Fächer |
Grundkompetenz Informatik |